Petzi's Seiten...
![]() |
D-Route 03 - EuroparouteDer Deutsche Teilabschnitt des Europaradweges R1 |
Der Europaradweg R1 verbindet auf 3.500 km London mit St. Peterburg. Der deutsche Teilabschnitt wird als D-Route 03 geführt. Er beginnt an der niederländischen Grenze bei Vreden und endet an der polnischen Grenze bei Küstrin-Kietz. Der weitestgehend flach verlaufende Teil dieses Premiumradweg verläuft mit 978 km in West-Ost-Richtung. Der Verlauf ist naturnah und erfolgt oftmals auf nicht asphlatierten Wegen. Ab Detmold wird es hügliger und besonders im Harz sind auch einige anstrengende Steigungen zu überwinden.
Steckbrief
- Lage: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen Anhalt, Brandenburg, Berlin.
- Bahnhöfe (Auswahl): Hengelo (NL), Coesfeld, Münster, Warendorf, Rheda-Wiedenbrück, Hövelhof, Detmold, Höxter, Holzminden; Stadtoldendorf, Einbeck, Bad Gandersheim, Goslar, Wernigerode, Blankenburg, Thale, Gatersleben, Staßfurt, Nienburg (Saale), Bernburg, Köthen, Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Potsdam, Berlin, Rehfelde, Bukow (Märkische Schweiz), Küstrin-Kietz
- | ↔ 973 km | ↗ 5.422 m | ↘ 5.401 m |
- Untergrund anzeigen
- Download als GPX-Track
Links & Anschlußradwege
Anschlußradwege (Auswahl):
- D-Route 07 - Pilgerroute von Flensburg bis Aachen (ca. 1.189 km)
- EmsRadweg von Emden bis Hövelhof (ca. 385 km)
- D-Route 09 - Weserradweg / Romantische Straße von Cuxhaven bis Füssen (ca. 1.229 km)
- Weser-Harz-Heide-Radfernweg von Han. Münden bis Lüneburg
- D-Route 10 - Elberadweg von Schmilka / Bad Schandau bis Cuxhaven (ca. 1.328 km)
- Spreeradweg
- D-Route 12 - Oder-Neiße-Radweg (ca. 630 km)
Karte
Stand: 26.06.2023