Petzi's Seiten...
Hohwacht und Lütjenburg an der holsteinischen Ostsee
Schöne naturnahe Tour durch die holsteinische Schweiz
Abseits der großen Touristenzentren an der Ostsee liegt das ehemalige Fischerdorf Hohwacht zwischen Kiel und Fehmarn. Mein "Geheimtipp" für einen ruhigen Urlaub im Herbst. Die ganze Gegend ist durchzogen von wenig frequentierten Straßen und gut ausgebauten Wegen. Überall gibt es etwas zu entdecken, so dass bei dieser Tour der Weg durch die Kulturlandschaft das eigentliche Ziel ist. Diese Tour ist recht lang und anstrengend, beginnt an der Küste und führt durch die holsteinische Schweiz mit ihren Weiden, Wäldern und Feldern.
Steckbrief
- Lage: Schleswig Holstein, Kreis Plön
- Bahnhöfe: Oldenburg (Holst) ca. 12 km -> Bahnverkehr für die nächsten Jahre eingestellt
- | ↔ 68 km | ↗ 428 m | ↘ 428 m |
- Fahrzeit ca. 4,0 h | Gesamt: ca. 5,0 h
- Empfohlen für: Trekkingrad
- Schwierigkeit: viele stärkere Steigungen; S0-Trails, rutschig bei Nässe
- Untergrund: befestigte Feldwege, Waldwege, single Trails, Straßen
- Download als GPX-Track
Tourenverlauf
- Die Tour beginnt in Hohwacht und führt in den Lipper Hafen.
Leider gibt es die leckeren Fischbrötchen vom Hafenimbiss
nicht mehr.
Hungrig 😢 geht es danach durch das Naturschutzgebiet
"kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen"
zum Leuchtturm Neuland.
Direkt am Strand beginnt dann der Schießplatz Todendorf,
den wir umfahren müssen.
- Über Wald- und Feldwege geht es am Schießplatz Todendorf entlang und wir erreichen wieder die Ostsee.
Kurze Zeit später erreichen wir die Straußenfarm Ostseeblick
in Krummsiek.
- Über Nebenstraßen und Feldwegen erreichen wir das 500 Jahre alte
Gut Panker.
Danach geht es zum Hessenstein
hinauf, einem Aussichtsturm auf den 128 m hohen Pilsberg. Bevor Lütjenburg erreicht wird, geht es noch am
Eiszeitmuseum
und der Turmhügelburg
vorbei
- Lütjenburg
ist durch seine vielen Backsteinbauten geprägt. Auf der Durchfahrt geht es am
Bismarkturm
und dem Marktplatz vorbei.
- Hinter Schmiedendorf folgen wir ein Stück der
stillgelegten Bahnstrecke
nach Bad-Malente.
- Jetzt zeigt sich die holsteinische Schweiz von Ihrer schönsten Seite. Ein ständiges Bergauf oder Bergab, längere ebene Abschnitte gibt es kaum. Über Feldwege und schmalen Straßen
geht es durch Orte wie Friederikenthal, Kletkamp, Hähnersaal, Kükelühn, Wasbuck, Döhnsdorf und Sehlendorf, die in der
landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft,
wie Oasen erscheinen.
- Kurz vor Hohwacht erreichen wir das am Naturschutzgebiet
Sehlendorfer Binnensee,
eine der letzten intakten Ostseelagunen. Kurz danach geht es hinauf zum hohwachter Steilufer und wir erreichen das Tourende.
- Diese Tour liegt unmittelbar am Ostseeradweg.
Karte
Stand: 06.11.2021